Unsere Grundwerte
Wir stehen ein für gemeinsame Wege, gemeinsame Abenteuer. Als Team, mit unseren Partnern und allen, die unsere Produkte nutzen.
Kunden und Nutzer
Wir sind alles Menschen
Wir freuen uns, haben Wünsche und Gefühle, machen Fehler, und treffen manchmal irrationale Entscheidungen. Für diesen lebensnahen Alltag bauen wir – nicht für ideale Business-Prozesse. Darum hören wir zu, entwickeln aus echten Bedürfnissen und lernen ständig: von unseren Mitarbeitenden, Kunden, Partnern und Menschen im Umfeld.
Menschlichkeit, dann Technik
Wir stellen den Menschen ins Zentrum – KI ist ein Werkzeug, kein Ersatz.
Was sich automatisieren lässt, automatisieren wir. Was Nähe und Verständnis braucht, bleibt menschlich.
Mindset und Führung
Daten getriebene Intuition
Wir messen Daten vor, während und nach der Umsetzung. Unsere Entscheidungen basieren auf diesen Fakten – ergänzt durch Erfahrung, Intuition und die Bereitschaft, uns bei neuen Erkenntnissen schnell anzupassen.
Experimentierfreude
Aktuelle Experimente wiegen für uns mehr als alte Erfahrungen oder theoretische Diskussionen. Bevor wir umsetzen, geben wir uns bewusst den Raum, Dinge auszuprobieren, von denen wir das Potential noch nicht vollständig einschätzen können. Dieses systematische Lernen hilft uns, Hebel reproduzierbar zu entdecken: Was fliegt, wird skaliert, der Rest fliegt wieder raus.
Unsere Kultur
Einfach ist kein Ziel, sondern eine Haltung
Ideen sind wichtig, aber Resultate zählen mehr. Wir halten Prozesse und Produkte bewusst schlank – intern wie extern. Gute Lösungen lassen Komplexität im Hintergrund verschwinden, Menschliche Kontakte bleiben persönlich und präsent.
Vertrauen ist unser grösstes Kapital
Wir schützen Daten, Integrität und Entscheidungsfreiheit unserer Nutzer:innen. Wo Standards nicht ausreichen, setzen wir neue. Erfolg entsteht für uns auch im Team durch Ruhe, Sicherheit und Zusammenarbeit. Hippos gehören in den Zoo.
Zurück geben
Gutes Gewissen und soziale Wirkung
Wir machen keine Probleme. Unsere Technologie ist in ein ethisches Konzept eingebettet – das schafft Vertrauen.Wir setzen uns für einen gesunden Umgang mit KI ein, engagieren uns in relevanten Communities und unterstützen soziale und ökologisch nachhaltige Projekte.
Miteinander
Unser Erfolg wächst mit dem unseres Umfelds. Wir verstehen uns als Drehscheibe, nicht als Gatekeeper – auch kleine Anbieter sollen bei uns eine echte Chance haben. Wir geben grosszügig weiter, mit oder ohne Gegenleistung. Denn gute Zusammenarbeit wirkt stärker als Wettbewerb allein.
Mitmachen!
... oder doch nur alles Buzzwords?
Hoi, ich bin Tim, Gründer von Laica.dev
Jetzt mal ehrlich, Werte und Visionen klingen doch immer so... perfekt?
Perfekt sind wir nicht, aber wir sind — und suchen — Macher*innen, die das Potential in Menschen und Technologien sehen, gerne Anpacken und liefern. Wir verschenken gerne auch mal etwas bedingungslos, investieren uns in Andere und freuen uns, wenn diese dann erfolgreich sind.
Klingt spannend?
Lass uns gemeinsam einen virtuellen Kaffee trinken und schauen,
ob wir zusammen passen. Oder bist du noch immer etwas skeptisch?
Dann lass uns erst recht sprechen, wir lieben Leute, die kritisch nachdenken.